en  fr  de
  1. Startseite
  2.  > 
    News

Latest news

Bausteine für die Planung sprachsensibler Lehrpersonenbildung: Projektstart

Author: Catherine Seewald/Mittwoch, 10. August 2022/Categories: project news, Building blocks for planning language-sensitive teacher education

Rate this article:
No rating

Ende Mai 2022 konnte das Projektteam zu seinem zweiten ExpertInnentreffen nach Graz reisen. Es folgten zwei Tage intensiver Arbeit, in denen die ersten Entwürfe der geplanten Produkte diskutiert und überarbeitet wurden. Obwohl sich die Entwürfe in erster Linie auf die in den Curricula für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen häufig fehlenden sprachbezogenen Elemente beziehen, hat das Team es auch für wichtig befunden, die Inhalte der Ausbildung von Lehrpersonen mit den sprachbezogenen Vorgaben in den nationalen oder staatlichen Lehrplänen für Lernende abzugleichen.

Die geplanten Bausteine, bestehend aus Texten, Abbildungen sowie Verweisen auf existierende Projekte und Ressourcen, werden eine Reihe von Themen abdecken, die für die Planung der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen mit sprachspezifischem Schwerpunkt relevant sind. Zu diesen Themen gehören Verweise auf zentrale europäische bildungspolitische Empfehlungen, eine anschauliche Definition von sprachsensibler Bildung sowie Aufgaben zur Sensibilisierung des Zielpublikums für sprachbezogene Kompetenzen der Lernenden in Lehrplänen.

Das Kernstück des Produkts bilden praktische Aufgaben und Empfehlungen für die Ausgestaltung von Curricula, ausgewählter Module der Aus- und Weiterbildung, der Unterrichtsbeobachtung und der Unterrichtspraxis mit einem (stärkeren) Fokus auf sprachbezogene Themen in allen Fächern. Darüber hinaus werden den Ausbildenden von Lehrpersonen exemplarische Profile sprachbezogener Kompetenzen für Lehrpersonen unterschiedlicher Fächer angeboten, die sowohl fächerübergreifende als auch fachspezifische Dimensionen enthalten.

In Vorbereitung auf den Workshop, der am 14. und 15. Februar 2023 am EFSZ stattfinden wird, werden die ersten fertigen Bausteine nach der Sommerpause zur Erprobung und für ein Feedback zur Verfügung gestellt.

Autor*innen: Lukas Bleichenbacher, Nataša Pirih Svetina, Richard Rossner, Anna Schröder-Sura

Print

Number of views (4460)/Comments (0)

Please login or register to post comments.

RSS feed

Please add the following URL to your RSS reader in order to receive all news from the ECML:

//www.ecml.at/News3/TabId/643/ctl/rss/mid/2666/Default.aspx

  porno hikaye
Here you can view all news and RSS feeds from the ECML.