Workshop, 17. - 18. September 2025
Workshopbeschreibung
Im Workshop werden Teilnehmer:innen mit den CLIL-Materialien im Detail vertraut gemacht. Ein Ziel des Workshops ist es, qualitativ hochwertige Unterrichtsmaterialien vorzustellen, die an die jeweiligen Unterrichtskontexte der Workshop-Teilnehmer:innen angepasst werden können. Außerdem werden Ideen zu neuen Unterrichtsmaterialien für verschiedene Fach- und Sprachenkombinationen und/oder zu den Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinigten Nationen entwickelt.
Ein Entwurf des Handbuchs für Lehrer:innen wird den Workshop-Teilnehmer:innen vorgestellt und dessen möglicher Einsatz in den jeweiligen Unterrichtskontexten diskutiert werden. Das Feedback der Teilnehmer:innen wird zur Weiterentwicklung des Leitfadens für Lehrer:innen (Resultat 2) beitragen. Nach dem Workshop sollen die Teilnehmer:innen die vorgestellten Unterrichtsmaterialien und den Leitfaden pilotieren und ihre Rückmeldungen und Evaluierung schriftlich oder in Form eines Videoclips an die Projektkoordinator:innen übermitteln..
Teilnehmer:innenprofil
Die Teilnehmer:innen sollen CLIL-Lehrer:innen oder Lehrer:innen-Bildner:innen für den Bereich CLIL sein. Ihr fachlicher Hintergrund kann verschiedene Unterrichtsfächer (z.B. Geschichte, Physik) und Zielsprachen (z. B. Englisch, Französisch, Deutsch etc.) umfassen.
Idealerweise sind die Teilnehmer:innen in professionellen Netzwerken gut eingebunden und haben die Möglichkeit, die Ergebnisse des Workshops in diesen Netzwerken zu verbreiten.