Arbeitssprachen : Englisch und Deutsch
Projektdauer: 2024-2026
Shortcut: www.ecml.at/arpide
Management: Seite ansehen
Warum dieses Projekt notwendig ist
Die Empfehlung CM/Rec(2022)1) über die Bedeutung der plurilingualen und interkulturellen Bildung für die demokratische Kultur ist die erste ganzheitliche Empfehlung im Bereich der sprachlichen Bildung, die alle Sprachen, alle Bildungsbereiche und die Gesellschaft im weiteren Sinne abdeckt. Die Empfehlung ist sehr ambitioniert und bewusst anspruchsvoll. Gleichzeitig ist sie aber auch realistisch, da sie wichtige kontextuelle Unterschiede anerkennt und jeden kleinen Schritt wertschätzt. Es wird darauf hingewiesen, dass „in der Zwischenzeit viel erreicht werden kann, indem Politik und Praxis auf der Ebene der Bildungseinrichtung und der Klassenzimmer angepasst werden und auf die vorhandenen Ressourcen des Europarats zurückgegriffen wird.“ (CM/Rec(2022)1, Absatz 5.a.iv). Im Begründungstext (Explanatory Memorandum) finden sich entsprechende Links. Viele dieser Ressourcen sind EFSZ-Ressourcen, wobei seit der Veröffentlichung der Empfehlung im Februar 2022 mehrere neue Ressourcen entwickelt worden sind.
Dieses neue EFSZ-Projekt soll zeigen, wie diese Ressourcen an verschiedene nationale Kontexte angepasst werden können. Auf diese Weise wird das Projekt die Mitgliedsstaaten dabei unterstützen, eine effektive und inklusive plurilinguale und interkulturelle Bildung zu verwirklichen.